Bezeichnung für alle dekorativen und polierbaren Kalksteine. Sie bestehen größtenteils aus Calciumcarbonat. Diese Verbindung ist organischen und anorganischen Ursprungs.
Anwendungsmöglichkeiten:
Wandverkleidung in Eingangsbereichen, Fliesen und Bodenplatten, Treppen, Mosaikgesteine, Grabmal, Bildhauerstein
Oberflächenbearbeitung:
feingeschliffen, poliert, satiniert, bossiert
weitere Marmor/ Kalkstein-Typen: Rosso Verona, Verde Guatemala, Nero Marquina, Breccia Pernice, Breccia Sarda Chiara,
Perlato Appia, Rosa Perlino, Botticino Semiclassico, Botticino Classico, Botticino Fiorito, Travertino Classico, Calacatta,
Extremoz, Rosa Portogallo, Trani Fiorito, Bianco Gioia, Bianco Carrera, Statuario Venato, Arabescato
Travertine bezeichnete Süßwasserkalke sind mehr oder weniger porös und variieren farblich von beige bis bräunlich gebändert. Travertin wird seit der Antike in großem Umfang als Baumaterial und für Säulen und Skulpturen verwendet. Wegen seiner lebhaften Textur, seiner leichten Gewinnung und seiner leichten Verarbeitung erfreut sich der Travertin auch heute noch großer Beliebtheit. Trotz ihrer löchrigen – porösen Struktur sind die meisten Sorten frostsicher, also auch im Freien verwendbar. Travertin wird gespachtelt, poliert (gespachtelt) oder mit offenen Poren verarbeitet.

Yellow Persiano

Red Persiano

Classic Persiano
Sandstein besteht in ihren Materialgehalt vorwiegend aus Quarz und Feldspäten, hinzu kommen als Nebengemengteile Glimmer und verschiedene andere Silikate, Kalk, Glaukonit, Chlorit sowie als Akzessorien diverse Erzminerale. Sandsteine zählen zur Gruppe der Sedimentgesteine.

Rainbow

Asia Dorato

Warthauer
Sind künstliche Steine, bei denen der Zement als mineralisches Bindemittel durch Kunstharz ersetzt wird in Verbindung mit zermahlendem Gesteinsmehl.
Anwendungsmöglichkeiten: Fußbodenbeläge, Fensterbänke, Treppen, Fliesen
Oberflächenbearbeitung: feingeschliffen, poliert

Botticino

Micro Com

Cargrey
Das bekannteste und weitaus häufigste Tiefengestein. Es tritt in den unterschiedlichsten Farben und Strukturen auf, ist aber immer dadurch bestimmt, dass es 50 – 70 % Orthoklas – Feldspat, 0 – 30 % Plagioklas – Feldspat, 10 – 40 % Quarz, 0 – 20 % Glimmer enthält. Granit gilt als stabilster und beständigster aller natürlichen Werkstoffe. Guter Granit ist uneingeschränkt wetterfest und auch resistent gegen Verschmutzung der Luft mit Aggressorien.
Oberflächenbearbeitung: bruchrauh, geriffelt, gestockt, gespritzt, geschliffen, poliert, gebürstet, geflammt, antik

Rosa Beta

Paradiso Bash

Labrador Blue Pearl
weitere Granit-Typen: Azul Noce, Azul Platino, Baltic Braun, Bianco Cristall, Bianco Sardo, Brown Antique, Caffé Imperiale, Kristall Grau,
Padang Hell, Padang Dunkel, Bianco Arun, Kristall Gelb, Giallo Veneziano Topazio, Juparana Colombo, Kashmir White, Multicolor Red, Nero Afrika Impala,
Nero Assoluto, Nero Star Galaxy, Rosso Balmoral, Royal Black, Serizzo Antigorio, Shivakashi, Steel Grey, Tan Brown, Verde Fuoco
Vor mehr als 300 Millionen Jahren entstand ein wertvoller Rohstoff, einmalig durch typische Gesteinseigenschaften Theumaer Fruchtschiefer ein Quarzschiefer einzigartige blaugraue Färbung, Witterungs- und Frostbeständigkeit, gute Verarbeitbarkeit
Anwendungsmöglichkeiten:
Mauerwerk, Stelen, Spaltfelsen – Quarzschiefersteine, Treppen, Abdeckungen, Verblender, Pfeiler Kantensteine, Einfassungen, Grabmale, Bodenbelag, Polygonale Wegplatten, Ziersteine
Oberflächenbearbeitung: feingeschliffen, diamantgeschliffen, gebürstet, gesandet, geflammt, gespalten & bossiert, antik, rustikal, sclypiert

Brasil Schiefer spaltrauch

Theumerfrucht Schiefer

Brasil Schiefer green

Fantastico

Green Onyx

Splugiano

Alta Quarzit

Light Rosa Quarzit

Yellow Quarzit